Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AL-Serie und Ignore-Liste
Antwort auf
http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=1191
Passt besser hierher - habe absichtlich einen neuen Thread aufgemacht, weil der alte AL-Thread schon ziemlich chaotisch geworden war.
Ist die öffentlich oder gesperrt?
Die Ignore-Liste ist leider nicht sharable.
Du koenntest sie aber als Bookmark Liste anbieten ......
Die Frage ist halt, was wir mit der Info anfangen sollen, dass irgendwelche Caches auf irgendwelchen Privat-Listen stehen (die von BS/2 ist ja oeffentlich).
Außer den ALs ist nur ein 130km Motorrad Cache drauf, den ich sicher auch nie machen werde.
Interessante Auswahl. Pass nur ja auf, dass Dir nicht andere Literatur-Caches
(ohne AL-Kennung) oder Caches mit mindestens so aufwendiger Recherche unterkommen die Du nicht auf Deiner Ignore-Liste hast :evil:
Versteh mich nicht falsch: Jeder kann natuerlich auf die Ignore-Liste setzen was er moechte (und ohne Diskussionsbedarf zu erzeugen), aber bei Caches, die so weit weg von Deinen Heimatkoordinaten sind wie die meisten AL-Caches, scheint es mir eher um einen Seitenhieb Richtung der Verstecker von AL-Caches (ich gehoere nicht dazu) zu gehen, erst recht nachdem Du das Setzen auf die Ignore-Liste hier oeffentlich kundtust.
Ich habe im uebrigen Probleme zu verstehen (das bezieht sich jetzt nicht auf Deine Kommentare!!) wieso gerade zur AL-Serie recht viele negative Kommentare kommen (auch so Dinge, wie das sind ja keine Caches etc). Ich sehe persoenlich keinen Unterschied zu Caches, die man mit anderer Form von Spezialwissen knacken muss (dazu gehoeren auch schwerere Kryptographiecaches, Caches, die Programmierkenntnisse erfordern etc).
Ich bin auch nicht motiviert extra fuer einen Cache Literatur anzuschauen, die mich nicht interessiert, aber das gilt fuer mich fuer viele andere Wissensbereiche ganz genauso. Wo ist nun das Spezielle der AL-Serie?
Cezanne
theplank
19.07.2005, 13:00
... wieso gerade zur AL-Serie recht viele negative Kommentare kommen ...
kommen so viele davon? ist mir gar nicht aufgefallen.
und selbst wenn, who cares?
wer will, soll.
wer nicht will, soll nicht.
wer nicht will kann gerne auch schimpfen.
denn wie sagt die französin/der franzose:
le train de tes injures roule sur les rails de mon indifférence!
... wieso gerade zur AL-Serie recht viele negative Kommentare kommen ...
kommen so viele davon? ist mir gar nicht aufgefallen.
Recht viele, nicht so viele.
Ich bezog mich aber auf die Gesamtheit der mir vorliegenden Kommentare - nicht speziell auf dieses Forum oder Foren als solche. Ich inkludierte auch Aussagen in persoenlichen Gespraechen.
und selbst wenn, who cares?
wer will, soll.
wer nicht will, soll nicht.
Ja, da Du hast wieder einmal recht. Ich kann aber dennoch nachwievor nicht nachvollziehen wieso z.B. ein Literatur-Cache weniger cache-geeignet sein soll als z.B. irgendein Hacker-Cache, Chemie-Cache etc
Und ich dachte, dass wir hierzu vielleicht hier den einen oder anderen Kommentar bekommen.
Cezanne
Literaturcaches wären sicher auch auf meiner Ignoreliste - so ich eine hätte.
Das soll jetzt aber nicht bedeuten, dass ich was gegen diese Art von Caches einzuwenden hätte, sie sind einfach nicht mein Fall.
Es würden allerdings auch einige gänzlich anders geartete Caches mit auf meiner Liste stehen.
Aber ist das eigentlich nicht egal?
Es gibt Cacher denen macht es Spass solche Caches auszutüfteln, und welche die suchen sie dann auch - fein!
Sind wir doch froh, dass es verschiedene Arten von Caches gibt.
Warum so viele negative Kommentare kommen?
Das kann eventuell in der doch relativ starken Techniklastigkeit der Cacher begründet sein.
Literatur/Technik stehen natürlich nicht immer im Widerspruch, aber IMHO sprechen sie doch meist ein unterschiedliches Zielpublikum an.
der bekennende Literaturbanause
orotl
Literaturcaches wären sicher auch auf meiner Ignoreliste - so ich eine hätte.
Wieso auch nicht? Mir ging es um einen anderen Aspekt.
Eine private Ignore-Liste (zumindest im Kopf) hat ohnedies fast jeder von uns.
Es gibt Cacher denen macht es Spass solche Caches auszutüfteln, und welche die suchen sie dann auch - fein!
Sind wir doch froh, dass es verschiedene Arten von Caches gibt.
Ich bin mit Dir einer Meinung und freue mich ueber die Vielfalt.
Ich habe aber auch schon ueber die AL-Cache-Reihe Urteile gehoert, wie "Das sind ja keine Caches. Buecher lesen hat nichts mit Cachen zu tun" etc
Und diese Art von Urteile finde ich einseitig zumal mitunter dieselbene Leute die solche Kommentare abgeben mit Begeisterung gewisse andere Caches machen, die ein vergleichbares Ausmass an Vorarbeit erfordern.
Mir geht es hier aber nicht darum, Kritik an den AL-Caches zu kritisieren, ich wollte nur besser verstehen lernen, wieso die AL-Serie offenbar einen besonderen Angriffspunkt liefert (die Menge der Literatur-Caches umfasst im uebrigen ja deutlich mehr als die AL-Serie).
Das kann eventuell in der doch relativ starken Techniklastigkeit der Cacher begründet sein.
Vielleicht. Mal sehen ob noch andere Argumente hier genannt werden.
Cezanne
Mahlzeit,
Die Frage ist halt, was wir mit der Info anfangen sollen, dass irgendwelche Caches auf irgendwelchen Privat-Listen stehen (die von BS/2 ist ja oeffentlich).
Eben.
Versteh mich nicht falsch: Jeder kann natuerlich auf die Ignore-Liste setzen was er moechte (und ohne Diskussionsbedarf zu erzeugen), aber bei Caches, die so weit weg von Deinen Heimatkoordinaten sind wie die meisten AL-Caches, scheint es mir eher um einen Seitenhieb Richtung der Verstecker von AL-Caches (ich gehoere nicht dazu) zu gehen, erst recht nachdem Du das Setzen auf die Ignore-Liste hier oeffentlich kundtust.
Seufz, da hab ich wohl wieder irgendwas "implizit" gesagt... ;)
Hier der Grund: Prinzipiell kommen auf meine Ignore-List eben genau die Caches, die ich sicher nie machen werde, dazu zählen eben Caches wo ich vorher lange in Büchern recherchieren muss oder 130 km abfahren muss.
Klarerweise wäre der hiesige AL dafür ausreichend um meine nearest Cache page freizuhalten*, aber da meine wöchentliche PQ bis Wien reicht und die ALs leicht als GertWillNeverDoThem identifizierbar sind, kommen sie eben auch gleich auf die Liste, um Platz für den einen oder anderen Cache in der PQ machen. Punkt.
Konsequenterweise müssten dann noch viele andere Caches auf meine IL, aber das dauernd zu pflegen bin ich zu faul. Vor allem müsste ich dann jede neue Cachebeschreibung im Umkreis von 250km lesen, und das tue ich nicht.
Und dass ich das dort gepostet habe, beruht auf einem Flüchtigkeitsverleser meinerseits. BS/2 schrieb BM-List ich dachte an seine persönlich Watchlist, daher meine - eh mit Smiley versehene und auch nicht bös gemeinte - (Gegen-)Bemerkung.
Ich habe im uebrigen Probleme zu verstehen (das bezieht sich jetzt nicht auf Deine Kommentare!!) wieso gerade zur AL-Serie recht viele negative Kommentare kommen (auch so Dinge, wie das sind ja keine Caches etc). Ich sehe persoenlich keinen Unterschied zu Caches, die man mit anderer Form von Spezialwissen knacken muss (dazu gehoeren auch schwerere Kryptographiecaches, Caches, die Programmierkenntnisse erfordern etc).
Du meinst jetzt nicht mich mit den "vielen negativen Kommentaren".
Ich bin auch nicht motiviert extra fuer einen Cache Literatur anzuschauen, die mich nicht interessiert, aber das gilt fuer mich fuer viele andere Wissensbereiche ganz genauso. Wo ist nun das Spezielle der AL-Serie?
Wie (zumindest Dir) bekannt, steh ich nicht generell sonderlich auf Caches, wo man "viel" Vorarbeit zu Hause leisten muss, dass ist für mich definitiv ein Minuspunkt. Cachen spielt sich für mich eben draussen ab.
Sogar beim Hackers Quest war mein erster Gedanke, dass ich mir den nicht antun werd. Aber das Rätsel hat mich nach kurzem Hinschauen, eben dann doch interessiert (das wird bei den ALs nicht passieren, dafür hab ich schon zu lang hingeschaut). Geschmacksache eben.
Natürlich würde ich die Caches selbst (ich meine die Dose per se) suchen gehen, aber dafür ist mir der Voraufwand definitiv zu hoch, vor allem da es mittweile genug Caches gibt und ich die Auswahl habe. BTW: Ich habe sogar versucht meinem ehemaligem Deutschlehrer die Antworten zu entlocken, aber das war ein Schlag ins Wasser.
lg
Gert
*Irgendjemand schrieb unlängst von "Auswandern", wenn die Nearest Cache page voll mit Caches ist, die man nicht macht. Ja, den Smiley habe ich dort auch wahrgenommen und den Kommenter "werd PM benutz die I-List" hab ich mir schweren Herzens verkniffen. ;)
........
, scheint es mir eher um einen Seitenhieb Richtung der Verstecker von AL-Caches (ich gehoere nicht dazu) zu gehen, erst recht nachdem Du das Setzen auf die Ignore-Liste hier oeffentlich kundtust.
Seufz, da hab ich wohl wieder irgendwas "implizit" gesagt... ;)
Nein, keine Sorge. Ich bezog mich nur darauf, dass Du nach eigener Aussage nur die AL-Caches (und den Motorrad-Cache) dort hast.
Sprich die anderen TB-Caches, andere Literatur Caches, der Chemie Cache von bagsj etc sind dort offenbar nicht drauf.
Das erschien mir inkonsequent, aber solange jemand seine Ignore Liste nicht kundtut, ist auch das irrelevant. Mein Beitrag hier war aber ohnedies durch Deinen Beitrag im anderen Thread nur motiviert und bezog sich nur zum Teil auf eine Reihe anderer Aeusserungen, die ich schon zu den AL Caches aufschnappte. (Das hatte ich auch erwaehnt!)
Hier der Grund: Prinzipiell kommen auf meine Ignore-List eben genau die Caches, die ich sicher nie machen werde, dazu zählen eben Caches wo ich vorher lange in Büchern recherchieren muss oder 130 km abfahren muss.
Soweit kein Einspruch. Dazu genau ist die Ignore Liste ja da.
Ich werde den Motorrad-Cache sicher auch nie machen.
Klarerweise wäre der hiesige AL dafür ausreichend um meine nearest Cache page freizuhalten*, aber da meine wöchentliche PQ bis Wien reicht und die ALs leicht als GertWillNeverDoThem identifizierbar sind, kommen sie eben auch gleich auf die Liste, um Platz für den einen oder anderen Cache in der PQ machen. Punkt.
Auch ok - ausserdem habe ich schon erwaehnt, dass jeder seine Ignore Liste gestalten kann wie er moechte. Aber die TB Caches von theplank und der BB Cache von PlanetEarth liegen naeher als die oberoesterreichischen AL Caches.
Und dass ich das dort gepostet habe, beruht auf einem Flüchtigkeitsverleser meinerseits. BS/2 schrieb BM-List ich dachte an seine persönlich Watchlist,
Achso. Wenn mir das klar gewesen waere, haette ich vermutlich gar nicht reagiert, zumal die anderen Aeusserungen zur AL-Serie, die ich im Kopf hatte, nicht von Dir stammen.
Du meinst jetzt nicht mich mit den "vielen negativen Kommentaren".
Natuerlich nicht. Das stand auch dort (ganz abgesehen davon, dass Du als Einzelperson nicht viele solche gemacht haben kannst - ich beziehe mich ja auf verschiedene Meinungen).
. BTW: Ich habe sogar versucht meinem ehemaligem Deutschlehrer die Antworten zu entlocken, aber das war ein Schlag ins Wasser.
Ich bin beeindruckt. Jetzt sag nur noch, dass der sie nicht kennt :wink:
*Irgendjemand schrieb unlängst von "Auswandern", wenn die Nearest Cache page voll mit Caches ist, die man nicht macht. Ja, den Smiley habe ich dort auch wahrgenommen und den Kommenter "werd PM benutz die I-List" hab ich mir schweren Herzens verkniffen. ;)
OT, aber damit wir nicht noch ein Thema beginnen, hier mein Kommentar.
Mit der Ignore-Liste hat das nichts zu tun.
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden - ich habe im Gegensatz zu anderen kein Problem mir halt die 2. oder die 3. Seite oder x-te Seite anzuschauen. Zwischen "nicht macht" (u.a. weil man nicht will) und "nicht machen koennen" (obwohl man will) besteht ein grosser Unterschied.
Das Problem ist ein anderes: Die Caches, die nachher kommen, sind mir zu weit weg, sieht man von Ausnahmen ab (mir geht es ja nicht um das Punktesammeln) und ausserdem fuehren sehr viele Caches, die weiter vorne stehen, an Orte wo ich sehr gerne hinmoechte und gefrustet bin, dass ich nicht gut genug bin bzw. bei jenen Dingen, die fuer mich in Bestform noch machbar waeren, frustet mich, dass ich davon weit entfernt bin. Die immer zahlreicher werdenden Terrain=3.5*-er, die ich auch in Bestform nicht machen kann, tragen auch nicht zur Hebung meiner Stimmung bei.
Der Smiley bezog sich darauf, dass ich selbstverstaendlich nicht aus diesen Gruenden tatsaechlich auswandern wuerde. Es gibt halt Momente wo ich etwas weniger schweres Terrain in der Umgebung wuenschen wuerde, weil es dann automatisch weniger Caches gaebe, die mir ein Unfaehigkeitsgefuehl verschaffen.
Cezanne
Sprich die anderen TB-Caches, andere Literatur Caches, der Chemie Cache von bagsj etc sind dort offenbar nicht drauf.
Willst Du nicht mal meine I-List vervollständigen. Du kennst ja sogar die Caches die ich bisher *wirklich ignoriert* habe ;)
. BTW: Ich habe sogar versucht meinem ehemaligem Deutschlehrer die Antworten zu entlocken, aber das war ein Schlag ins Wasser.
Ich bin beeindruckt. Jetzt sag nur noch, dass der sie nicht kennt :wink:
Lieber Gert!
Ich habe vor Jahrzehnten zwar ****** gelesen, aber deine Fragen sind dafür einfach zu speziell. Ich werde aber versuchen, doch zu einigen Antworten zu kommen.
Gruß
******
Das war im Februar. Seither nix gehört. Vermutlich liest er noch ;)
Sprich die anderen TB-Caches, andere Literatur Caches, der Chemie Cache von bagsj etc sind dort offenbar nicht drauf.
Willst Du nicht mal meine I-List vervollständigen. Du kennst ja sogar die Caches die ich bisher *wirklich ignoriert* habe ;)
Ich befuerchte, dass ich da nur relativ wenige davon kenne.
OT:
Die genannten Caches kenne ich, weil ich mich damit beschaeftigte. Einen TB-Cache habe ich gefunden und beim anderen fehlt mir die Recherche vor Ort - beide haben mir gut gefallen, obgleich ich kein TB-Fan bin. Ich fand auch den BB-CAche nett, obwohl mir das ausgesuchte zentrale Werk von BB auch nicht liegt. Der Chemie-Cache hat mich zu Weihnachten eine gewisse Zeit beschaeftigt, weil ich versuchte mich an mein Schulwissen zu erinnern und feststellen musste, dass ich einiges vergessen habe, dafuer aber einiges Neues herausfand.
Das war im Februar. Seither nix gehört. Vermutlich liest er noch ;)
Vermutlich hat er gar nicht begonnen. Im Fall dieses Caches reicht naemlich vorwiegend rasches Nachschauen auch - das Lesen kann man sich meist ersparen, was bei weitem nicht fuer alle AL-Caches gilt (da sind welche dabei wo ich schon das Rausfinden des Autors nicht leicht empfand bzw. eingestehen muss, den Autor nicht mal namentlich gekannt zu haben).
Da die Spannbreite der bisher in der AL-Serie vertretenen Autoren sehr gross ist, wundert es mich auch, dass manche da so vorweg sagen koennen, dass sie Literatur nicht interessiert. Mir waere das nicht moeglich: LP z.B. fasziniert mich, mit LL und EJ kann ich z.B. gar nichts anfangen, und PH liegt irgendwo zwischendrin zwischen den Extremen.
Cezanne
Da die Spannbreite der bisher in der AL-Serie vertretenen Autoren sehr gross ist, wundert es mich auch, dass manche da so vorweg sagen koennen, dass sie Literatur nicht interessiert. Mir waere das nicht moeglich: LP z.B. fasziniert mich, mit LL und EJ kann ich z.B. gar nichts anfangen, und PH liegt irgendwo zwischendrin zwischen den Extremen.
Wie gesagt, ich bin bekennender Literaturbanause.
Ich habe zwar anfangs mal ohne Erfolg versucht den einen oder anderen Autor rauszufinden, seitdem lese ich nichteinmal mehr die neuen Beschreibungen.
Mag durchaus sein, dass da was interessantes dabei ist, aber ich mag das herumgerätsle vorab schon nicht so sehr.
Mit auch ein Grund, warum ich die meisten Mysteries in Graz und Umgebung noch nicht gesucht/gefunden habe.
Ich sitze den ganzen Tag und teilweise auch des Nachts vor dem PC, daher will ich in meiner kargen Freizeit raus, einfach nur raus und nicht wieder vorm PC sitzen um irgend ein Rätsel zu knacken, oder ein (mich eventuell nicht fesselndes) Buch zu lesen.
orotl
theplank
19.07.2005, 16:43
schaun's herr orotl, was red' ich überhaupt mit ihnen.
wenn sie eine derartig vergrößerte leber haben, immerhin mißt sie
5000 * 234 meter, können's naturgemäß keine zeit für's lesen haben, weil's ja alle zeit zum saufen brauchen, damit's sowas zusammenbringen.
küß die hand aus wien
the plank
Da die Spannbreite der bisher in der AL-Serie vertretenen Autoren sehr gross ist, wundert es mich auch, dass manche da so vorweg sagen koennen, dass sie Literatur nicht interessiert. Mir waere das nicht moeglich: LP z.B. fasziniert mich, mit LL und EJ kann ich z.B. gar nichts anfangen, und PH liegt irgendwo zwischendrin zwischen den Extremen.
Wie gesagt, ich bin bekennender Literaturbanause.
Wobei m.E. eben nicht so klar ist wo Literatur anfaengt bzw. aufhoert (LL z.B. wurde ja als "kleine Rache" ausgewaehlt).
Ich habe zwar anfangs mal ohne Erfolg versucht den einen oder anderen Autor rauszufinden, seitdem lese ich nichteinmal mehr die neuen Beschreibungen.
Ich bezog mich uebrigens auf die Autoren und deren Werk und nicht die zugehoerigen Caches. [Ich habe den LP Cache z.B. nicht geloest, und mein Lieblingsbuch vom Autor (geschlechtsneutral verwendet) kommt dort eh nicht vor.] Da es mittlerweile viele Caches gibt, muessen die meisten ohnedies eine Vorauswahl treffen - da ist es nicht verwunderlich, dass bestimmte Klassen sowieso draussen bleiben. Mich wunderte eher die Aussage wie man ueber einen sehr grossen m.E. inkonhaerenten Bereich sagen kann, dass er einen nicht interessiert.
Ich sitze den ganzen Tag und teilweise auch des Nachts vor dem PC, daher will ich in meiner kargen Freizeit raus, einfach nur raus und nicht wieder vorm PC sitzen um irgend ein Rätsel zu knacken, oder ein (mich eventuell nicht fesselndes) Buch zu lesen.
Meine Frage richtete sich an jene, die fuer Aufgaben, die man viel eher vor dem PC loest als Literaturcaches (dazu verwendet man normal eher Buecher), durchaus bereitwillig Zeit aufwenden (teilweise mit Begeisterung). Was das Lesen von Buechern betraf, bezog ich mich nicht auf jene, die man aus Pflicht liest, sondern eben auf solche, die einen persoenlich fesseln. Mich wunderte, dass das manche offenbar so einfach sagen koennen, dass sie sowieso kein Buch fesselt.
Cezanne
schaun's herr orotl, was red' ich überhaupt mit ihnen.Reden? das was da noch kommt fällt eher in die Kategorie lallen....
wenn sie eine derartig vergrößerte leber haben, immerhin mißt sie
5000 * 234 meter, können's naturgemäß keine zeit für's lesen haben, weil's ja alle zeit zum saufen brauchen, damit's sowas zusammenbringen.
Was soll ich zu dem gelabbere noch sagen?
orotl
Saisonale Ignore-Listen würden durchaus einen gewissen Sinn machen. Ich les jetzt, wo es bis 21 Uhr hell ist, sicher keine Bücher die mich nicht interessieren. Das ist eine klare Sache für den Winter. TB passt sowieso nur zu November-Wetter :twisted:
Bei einem gewissen TB kommt auch noch ein gewisser "sportlicher" Ehrgeiz dazu: Wie wenig TB braucht man dazu wirklcih *leiseuntermtischdavonkriech*
Im Winter könnte man umgekehrt als Nicht-Alpinist die ganzen Hochgebirgscaches ignorieren.
Saisonale Ignore-Listen würden durchaus einen gewissen Sinn machen. Ich les jetzt, wo es bis 21 Uhr hell ist, sicher keine Bücher die mich nicht interessieren. Das ist eine klare Sache für den Winter.
Also ehrlich gesagt, ist es bei mir so dass ich das auch im Winter nicht tue ausser ich bin dazu gezwungen, z.B. aus beruflichen Gruenden einen Teil eines Werkes anzusehen oder auch ein ganzes Werk, das mich nicht wirklich interessiert. WAs mir natuerlich passieren kann, ist, dass ich ein Buch beginne und beim Lesen draufkomme, dass es mich nicht interessiert oder zumindest zum konkreten Zeitpunkt nicht interessiert. Dann lege ich es fuer immer oder temporaer weg.
Interessieren muss allerdings nicht immer gefallen heissen. (Bei GT z.B. gibt es einiges was ich interessant finde, mir aber nicht wirklich gefaellt.)
Cezanne
grade im sommer wo es bei 21 uhr noch hell ist
(ähm... moooooment... das ist mir in diesem Sommer noch nicht aufgefallen)
WÜRDE ich
(wenn sommer wäre)
immer gerne am see lesen
(wenns dort nicht immer regnen würde).
wo war ich?
bin verwirrt... mir fehlt osnne
asdfffjklö
Aus dem AL017 Thread (dort hat es nichts zu suchen):
Ich hab auch was gegen die AL-Szene....
Was ist die AL-Szene? Die oesterr. Literatur allgemein? Oder meinst Du die Cacheserie?
Warum hast Du etwas dagegen? (Kein Smiley - also nehme ich Dich ernst).
drum hab ich mir gedacht... wenn ich die alle finde (vor allem die, die mich alle SEHR NAHE umkreisen) dann hab ich damit Ruhe.
Da schaetzt Du wohl die Energie von BS/1 und BS/2 falsch ein ....
Das Problem
KK ist schwer zu lesen, LP da finde ich 1 Buch nicht, TG... hab ich am Zielort noch nichts gefunden (wird aber mti Redhunter noch mal versucht).
Irgendwie wuerde ich denke, PM werden, sollte weniger aufwendig sein, oder? (TG ist nicht mein Fall - den wuerde ich ignorieren, wenn er in meiner Naehe laege, ausser ich koennte die Loesungen ganz rasch finden, was ich aber eher bezweifle.)
Cezanne
hier der fehlende smiley: :-)
wie hat die menschheit ironie vor der erfindung des internets erkannt?
ich find auch nicht alle AL-s interessant, genausowenig wie ich alle Bücher interessant finde, die ich bisher gelesen habe. da kommt man aber dann meist erst hinterher drauf. In meinem (noch) jungen Leben hab ich bisher 98% aller Bücher zu ende gelesen. bin halt stur.
hier der fehlende smiley: :-)
wie hat die menschheit ironie vor der erfindung des internets erkannt?
In der muendlichen Kommunikation kann man sich leichter anders behelfen und Briefe, die keine reinen Geschaeftsbriefe sind, werden eher zwischen Leuten verschickt, die sich kennen.
Bei theplank kann ich die Ironie auch ohne Smileys rauslesen, aber bei Dir war ich unsicher.
ich find auch nicht alle AL-s interessant, genausowenig wie ich alle Bücher interessant finde, die ich bisher gelesen habe.
Das waere in der Tat auch sehr bemerkenswert wenn es anders waere.
Ich hatte mich ja lediglich darueber gewundert, dass es Leute gibt, die von Beginn an ueberzeugt sind, dass fuer sie sicher nichts Interessantes dabei ist (auch in Unkenntnis all dessen was als AL vielleicht noch nachkommt).
da kommt man aber dann meist erst hinterher drauf. In meinem (noch) jungen Leben hab ich bisher 98% aller Bücher zu ende gelesen. bin halt stur.
Stur kann ich auch sein, aber wenn mich ein Buch so gar nicht freut, dann lege ich es durchaus weg. Ich versuche aber i.a. schon die Auswahl so zu treffen, dass das eher selten passiert. (Ich kann aber mit keiner Statistik aufwarten und jung bin ich auch nicht mehr.)
Cezanne
WÜRDE ich
(wenn sommer wäre)
immer gerne am see lesen
(wenns dort nicht immer regnen würde).
Ach Du meinst den See, der sich bei heftigem Regen im Keller bildet. Dort kann man wirklich nicht in Ruhe lesen ...
ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, lesen zu lassen. Aber meine Mum bring ich sicher nicht dazu, TB oder ähnliches zu lesen :cry:
Vielleicht sollte ich den Bibliothekar ins Vertrauen ziehen, der sieht aus als hätte er dafür Verständnis :wink:
ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, lesen zu lassen.
Die Frage ist nur, ob man davon wirklich was hat ....
Aber meine Mum bring ich sicher nicht dazu, TB oder ähnliches zu lesen :cry:
Welche Autoren kaemen denn fuer sie in Frage? Vielleicht versteckt Dir ja jemand sowas? AL auf Vorbestellung - waere mal was Neues.
Cezanne
... Vielleicht versteckt Dir ja jemand sowas? AL auf Vorbestellung - waere mal was Neues
:D ...'der' ist wirklich gut... :D
Ich sende eine Liste der von mir gelesenen Bücher
z.B.: zu BS
- die beiden besorgen sich diese Bücher
- die beiden lesen diese Bücher
- und bauen (für mich) einen Cache
:P Ja - waere wirklich mal was Neues :P
:wink: namklaw
und die wartung mußt du wieder selber übernehmen... und dazu deinen eigenen cache finden!
... Vielleicht versteckt Dir ja jemand sowas? AL auf Vorbestellung - waere mal was Neues
:D ...'der' ist wirklich gut... :D
Ich sende eine Liste der von mir gelesenen Bücher
z.B.: zu BS
- die beiden besorgen sich diese Bücher
- die beiden lesen diese Bücher
- und bauen (für mich) einen Cache
Wir kennen ja deinen Literaturgeschmack nicht, aber vielleicht unterhalten wir uns auf der gemeinsamen Suche nach dem nächsten Bergcache einmal darüber. :)
BS/2
Welche Autoren kaemen denn fuer sie in Frage? Vielleicht versteckt Dir ja jemand sowas? AL auf Vorbestellung - waere mal was Neues.
Cezanne
Au ja, das wär dann der erste Cache-on-Demand :lol:
wenn sie eine derartig vergrößerte leber haben, immerhin mißt sie 5000 * 234 meter, können's naturgemäß keine zeit für's lesen haben, weil's ja alle zeit zum saufen brauchen, damit's sowas zusammenbringen.
*prust*
Dabei hat sich Orotl sooo abgestrampelt, um eben genau das "zusammenzubringen", und was hat er davon? Die schlechte Nachred. ;)
Gert
wenn sie eine derartig vergrößerte leber haben, immerhin mißt sie 5000 * 234 meter, können's naturgemäß keine zeit für's lesen haben, weil's ja alle zeit zum saufen brauchen, damit's sowas zusammenbringen.
*prust*
Dabei hat sich Orotl sooo abgestrampelt, um eben genau das "zusammenzubringen",
*patsch*
Mannomann, manchmal braucht mein Ironiedetektor nicht nur einen Schups sondern einen ordentlichen Bumserer!
@theplank: sorry, aber ich (bzw. eher ein guter Freund von mir) hatte mal ein - sagen wir mal - traumatisches Erlebnis mit einem 'etwas zu sehr angeheiterten' (er hats gerade mal so überlebt), seither bin ich auf Alkoholismus in jedweger Form nicht sehr gut zu sprechen, und reagiere instinktiv sehr ablehnend.
(Was nicht heissen soll, dass ich jetzt ein gutes Bierchen ablehnen würde :wink: )
und was hat er davon? Die schlechte Nachred. ;)
Ja, aber eher wegen etwas anderem...
theplank
20.07.2005, 09:36
kein sorry bedarf!
ich hätt' ja ein :-) dranhängen können ...
küß' die hände
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.